- der Kaderleiter
- - {personnel manager}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kaderleiter — Ka|der|lei|ter, der (DDR): Leiter einer Kaderabteilung. * * * Ka|der|lei|ter, der (DDR): Leiter einer Kaderabteilung … Universal-Lexikon
Kaderleiter — Ka|der|lei|ter, der (DDR) … Die deutsche Rechtschreibung
Das grüne Licht der Steppen — Das grüne Licht der Steppen. Tagebuch einer Sibirienreise von Brigitte Reimann kam 1965 in Berlin heraus. Das Buch ist das letzte Werk der Autorin, dessen Erscheinen sie erlebte. Zusammen mit Thomas Billhardt und Kurt Turba begleitete die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten der Stadt Erfurt — Dieser Artikel listet Persönlichkeiten auf, die in Erfurt geboren wurden oder dort besonders gewirkt haben. Inhaltsverzeichnis 1 Ehrenbürger 2 Söhne und Töchter der Stadt 2.1 Bis 1799 2.2 180 … Deutsch Wikipedia
Sprachgebrauch in der DDR — Unter Sprachgebrauch in der DDR sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik nur oder besonders in der Deutschen Demokratischen Republik gebräuchlich waren. Dieses betrifft sowohl Begriffe der Alltagssprache als auch … Deutsch Wikipedia
Jahrgang 45 — Filmdaten Originaltitel Jahrgang 45 Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Die Geschwister (Brigitte Reimann) — Die Geschwister ist eine Erzählung von Brigitte Reimann aus dem Jahr 1963. Zwei Jahre darauf erhält die Autorin für diesen Text den Heinrich Mann Preis.[1] Die junge Malerin Elisabeth berichtet 1962, wie sie 1960 den Bruder Uli in letzter Minute… … Deutsch Wikipedia
Kader — Der Ausdruck Kader (der, schweiz. das; von frz. quadre, cadre „Geviert, besonderer Bereich“; entlehnt aus russ. kadr) bezeichnete ursprünglich eine besondere Gruppe militärischer Vorgesetzter. Heute wird der Begriff auf besonders qualifizierte… … Deutsch Wikipedia
Ottomar Rothmann — Porträt Ottomar Rothmann 2010 Ottomar Rothmann (* 6. Dezember 1921 in Magdeburg) ist ein deutscher Handelskaufmann, Kommunist, ehemaliger politischer Häftling im KZ Buchenwald, nach 1945 Personalreferent, Kaderleiter, Betriebsleiter, Direktor… … Deutsch Wikipedia
Karl Klein (Parteifunktionär) — Karl Klein (* 7. Dezember 1886 in Erfurt; † 14. April 1960 ebenda) war ein deutscher Parteifunktionär (SPD/Spartakusbund/KPD/SED), Gewerkschaftsfunktionär und Kaderleiter eines Großhandelsunternehmens. Leben Klein entstammte einer Arbeiterfamilie … Deutsch Wikipedia
Kaderleiterin — Ka|der|lei|te|rin, die: w. Form zu ↑ Kaderleiter. * * * Ka|der|lei|te|rin, die (DDR): w. Form zu ↑Kaderleiter … Universal-Lexikon